Das Naturschutzgebiet hat eine Fläche von 132 Hektar und ist ein einzigartiges Biotop von Schlickböden und Groden. Wo die IJzer in das Meer mündet, gibt es eine Gezeitenwirkung, bei der sich das Süßwasser der Ijzer mit dem salzigen Meer zu Brackwasser vermischt.

Durch das aufkommende und abfließende Wasser hat sich so ein Schlick- und Grodengebiet mit spezifischer Fauna und Flora gebildet. Dies ist ein idealer Nährboden für Würmer, Schnecken, Kieselalgen, Muscheln und Krebstiere. Diese sind wiederum ein leckeres Häppchen für die zahlreichen Vögel, die bei Ebbe hierherkommen, um nach Futter zu suchen. Mit etwas Glück sehen wir einen Seehund auf der Suche nach Nahrung oder einem Ruheplatz in der Mündung schwimmen.

Treffpunkt: Der Parkplatz am Ende der Halvemaanstraat. 
Der Parkplatz ist mit der Küstenstraßenbahn über die Haltestelle Schoolstraat leicht zu erreichen. Gehen Sie weiter auf dem Kustweg zur Halvemaanstraat.

Praktisch: Besuch des Naturschutzgebiets ausschließlich in Begleitung (beschränkte Zugänglichkeit während der Brutzeit)

Achtung: Die Fähre auf der Yser fährt nur an Wochenenden, Feiertagen und Schulferien aus. 

Anmeldung Führung

personenbezogene Daten des Antragstellers
Gruppendaten
Details des Betreuers während der Tour
Eigenschaften der Führungskurve
: